Nord(kap)Tour 2014
 
 
  Die Nord(kap)Tour beginnt
  20.07.14 - Tag 1 - Trelleborg- Scånes Värsjo
  Auf der “Tom Sawyer” hatten wir eine Kabine. Ich legte 
  mich hin und dann war der erste Gegenstand klar, den 
  wir vergessen hatten. Oropax wären nett. Irgendwann 
  schliefen wir. Um 5 Uhr weckte uns der Bordfunk 
  fröhlich. Es blieb Zeit für ein Frühstück. Dann haben 
  wir den Kilometerzähler auf 0 gesetzt. Gegen 6 Uhr 
  verließen wir die Fähre.
  Am Sonntag kurz nach 6 Uhr sind die Straßen in Südschweden total leer.  Was machen die 
  Schweden bloß um die Zeit? Wie geplant stellten wir den Kurs auf Nord. Heute war permanente 
  hochdosierte UV-Strahlung mit der dazugehörigen Temperatur unser Begleiter. Kurz vor unserem 
  Tagesziel hatte ich nach einer etwas schärferen Bremsung auf heißem Asphalt die erste Panne. 
  Zum Glück sind wir ja darauf vorbereitet.
  Die erste Übernachtung hatten wir in einem gemütlichen B&B in Scånes Värsjo. Müde schliefen wir 
  ein. Wir wussten nicht wie intensiv und traumhaft schön die nächsten Tage werden würden.
  Statistik:
  Tageskilometer: 140, Tageshöhenmeter: 1.014, Standort N 56° 20.186 E 013° 26.024
  21.07.14 - Tag 2 - Scånes Värsjo - Klevshult
  In unserer Pension gab es ab 8:00 Uhr ein leckeres Frühstück. Die 
  Wirtin begrüßte uns mit der Aussage, dass sie den Ofen angeheizt hätte. 
  In der Tat wärmte ein kleiner Dauerbrandofen zum Frühstück. So macht 
  man das halt in Schweden, auch im heißen Sommer. Die 
  Frühstücksveranda war sehr liebevoll eingerichtet.
  Dann radelten wir los. Wir verließen die Provinz Schonen und erreichten 
  Småland. Michel haben wir nicht getroffen. Es sah aber überall so aus, 
  als ob er gleich aus einem roten Schuppen springt. Über Markaryd,  
  Ljungby und Värnamo erreichten wir Klevshult. Auch heute stand die 
  Sonne hoch und ein leichter Wind blies uns stetig ins Gesicht.
  Die Straßen sind perfekt. Im Hotel angekommen waschen wir sofort 
  dreckige Wäsche. Diesmal haben wir Hocker und Stuhl vor das Fenster 
  gestellt. So trocknet es bis morgen bestimmt. Nun strecken wir die 
  Glieder aus und freuen uns auf morgen.
  Statistik:
  Tageskilometer: 130, Gesamtkilometer: 270, Tageshöhenmeter: 759, Gesamthöhenmeter: 1.773
  Standort N 57° 21.085 E 014° 05.851
  22.07.14 - Tag 3 - Klevshult -Skövde
  Die Vätternrundan mit 300 Kilometern  ist die größte Amateurfahrradtour der Welt. Am Wochenende 
  vor dem Mittsommernachtsfest nehmen jedes Jahr tausende Radfahrer die Herausforderung an, 
  den sechstgrößten See Europas, den Vätternsee, zu umrunden. In Jönköping erreichten wir den 
  Vätternsee. Dieses Jahr hat man auch in Deutschland eine vergleichbare Tour angeboten. Die 
  „MECKLENBURGER SEEN RUNDE“ über 300 Kilometer fand am 23. und 24. Mai 2014 das erste 
  Mal statt.
  Unser Ziel ist dieses Jahr nicht die Umrundung des Vättern und auch nicht die Mecklenburger Seen 
  Runde. Wir setzten Kurs Nordost in Richtung Vänernsee. Heute merkten wir erstmals das Profil. Es 
  ging immer mal wieder gern 50, 60 Höhenmeter hoch und runter. 
  Bei Lichtschutzfaktor 50- Wetter war das nicht zu verachten.
  Ach ja, die DDR haben wir auch wiedergefunden. Eine 
  ungarische Familie betreibt vor Mullsjö einen Imbiss. Den Trabi 
  haben sie in Stralsund gekauft und sich dann auf das Dach 
  gesetzt.
  Den Tag beschließen wir im Hotel Quality Inn Prisma in Skövde in 
  der Provinz Västergötland. Wir werden jetzt regenerieren und 
  schauen, wo wir morgen lang fahren.
  Statistik: Tageskilometer: 140, Gesamt: 410 km, Tageshöhenmeter: 1.050, Gesamthöhenmeter: 
  2.823, Standort N 58° 23.280 E 013° 51.455
  23.07.14 - Tag 4 - Skövde - Kristinenham
  Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit bei solch einer Tour. Schließlich wird hier die Basis für den 
  Tag gelegt. Heute hat alles gepasst. Der Göta Kanal ist eine der bekanntesten und bestbesuchten 
  Touristenattraktionen Schwedens und wurde zum schwedischen Bauwerk des Jahrtausends 
  ausersehen. Insgesamt 58.000 Soldaten waren am Bau des Kanals von 1810 
  bis 1832 beteiligt (www.gotakanal.se).
  Bei Sjötorp trafen wir auf den Kanal. Die Straße ging auf und viele Segelboote 
  kreuzten unsere Route. Uns fiel auf, dass die Boote immer von Frauen in die 
  Schleusen getreidelt wurden ;-).
  Auch heute können wir bestätigen,  für Sonne und Hitze müssen wir nicht nach 
  Mallorca.  Da darf es auch Värmland sein.
  Schlafen werden wir in einem Hotel unweit des Vänernsee in Kristinehamn.
  Statistik: Tageskilometer: 118, Gesamtkilometer: 528, Höhenmeter: 689
  Gesamthöhenmeter: 3.512, Standort N 59° 19 371 E 014° 05.520
  Spendenstand 119 Cent je Kilometer (neu: Karin Bartels 1 Cent)
  weiterlesen Tag 5